REISETERMIN | 15.08. – 21.08.2023 |
Der Süden Norwegens ist ein Teil des Landes mit besonderer Vielfalt. Riesige zusammenhängende Wälder in Gebirgslagen und auch in Fjordnähe bestimmen die Landschaft genauso wie kilometerlange Sandstrände, die selbst in der Hochsaison leer und einladend auf ihre Besucher warten. Viele kleine Orte mit weißen Holzhäusern laden zum Bummeln und Shopping ein.
1. Tag Anreise zur Zwischenübernachtung in Dänemark
Am Morgen starten Sie mit Ihrem Reisebus in Richtung Norden. Ihr Ziel am heutigen Tag ist Kolding in Dänemark zur Zwischenübernachtung. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag Weiterreise nach Hirtshals – Fähre nach Norwegen
Nach einem reichhaltigen Frühstück Weiterfahrt nach Aarhus. Hier wartet ein Gästeführer auf Sie, der Ihnen die schönsten Ecken der zweitgrößten Stadt in Dänemarks zeigt. Aarhus wurde 2017 zur europäischen Kulturhauptstadt gewählt. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt nach Hirtshals. Hier erwartet Sie am Abend die Kreuzfahrt-Fähre der Fjord Line. Das Schiff verfügt über mehrere Restaurants, Cafés, Bars und ein Casino. In der Fjord Lounge haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf das Meer. Am Abend wird hier ein abwechselungsreiches Unterhaltungsprogramm geboten. Abendessen. Übernachtung in der gebuchten Kabine.
3. Tag Bergen – Stalheim
Genießen Sie die Ausblicke auf die zerklüftete Küste, bevor das Schiff gegen Mittag in Bergen anlegt. Die zweitgrößte Stadt Norwegens liegt reizvoll an den Buchten des Byfjords und zählt zweifellos zu den schönsten Städten des Landes. Bei einer Stadtführung sehen Sie u.a. die Festung Bergenhus, den Fisch- und Gemüsemarkt am Hafenbecken Vagen und die Mariakirche, die einst die Kirche der deutschen Kaufleute war. Besonders beeindruckend ist Bryggen, das ehemalige Hanseviertel: Seine hübschen, dichtgedrängten Holzhäuser zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Anschließend Weiterreise ins Landesinnere. Der Wasserfall Steindalsfoss, bei dem ein Fußweg sogar hinter der Wasserwand entlang führt, liegt auf Ihrem Weg an den malerischen Hardangerflord. Wegen des milden Klimas wachsen hier sogar Kirschen und Pflaumen. Vorbei an dem Wasserfall Tvindefoss, dessen Kaskaden fotogen über die Felsen stürzen, erreichen Sie Ihr Hotel mit phänomenalem Ausblick. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
4. Tag Stalheim – Sognefjord – Hornindal
Diese landschaftlichen Höhepunkte werden Sie heute erleben: Die Stalheimstraße. Der nur 1,5 km lange Straßenabschnitt führt vorbei an zwei rauschenden Wasserfällen, dem 140 m hohen Sivlefoss und dem Stalheimfoss mit 126 m Fallhöhe. Ein weiterer Höhepunkt des Tages könnte eine Bahnfahrt mit der berühmten Flambahn sein (Extrakosten): In Kurven windet sie sich hinauf in eine Berglandschaft mit Schneefeldern, Seen und großartigen Ausblicken. Anschließend geht es weiter an den Sognefjord. Dieser reicht von der Küste über 200 km ins Landesinnere und ist damit einer der längsten Fjorde der Welt. Durch den langen Laerdaltunnel geht es weiter zur Fährpassage von Fodnes nach Manheller. Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie den malerischen Fjaerlandsfjord mit seinem Gletscher Böyabreen – dieser ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlands. Nicht weit entfernt erreichen Sie den Hornindalsvatn, den mit 514 m tiefsten See Europas. Zimmerbezug in Ihrem Hotel, Abendessen und Übernachtung.
5. Tag Hornindal – Geiranger – Beitostølen
Steile Bergflanken und tosende Wasserfälle begleiten Sie heute bei Ihrer Schifffahrt von Hellesylt durch den Geirangerfjord, der auch zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Von Geiranger geht es dann hinauf in die Berge. Sie machen einen Abstecher auf den rund 1.500 m hohen Dalsnibba. Weiter südlich bewundern Sie im Anschluss den Wasserfall Pollfoss, die hübsche Stabkirche von Lom und den türkisfarbenen See Vagavatn. Ein weiteres Highlight ist die nationale Landschaftsroute Valdresflya- eine der schönsten Passstraßen Südnorwegens. Sie beeindruckt mit tiefblauen Bergseen und den imposanten Gipfeln des Jotunheimen Massivs (= Heim des Riesen). Ihr heutiges Ziel ist der kleine Wintersportort Beitostølen. Zimmerbezug im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
6. Tag Beitostølen – Oslo – Fähre
Auf Ihrem Weg nach Süden liegt das Städtchen Fagernes – das touristische Zentrum der Region Valdres. Entlang des Flusses Begna und vorbei am tiefblauen See Tyrifjorden erreichen Sie Oslo. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet. Bald darauf heißt es „Leinen los“ – das Schiff der DFDS legt in Richtung Dänemark ab. Kabinenbezug, Dinnerbuffet und Übernachtung. An Bord finden Sie Restaurants und gemütliche Bars mit Live-Unterhaltung.
7. Tag Kopenhagen – Rødby – Heimreise
Am Morgen erreicht die Fähre Kopenhagen. Evt. bleibt Zeit für einen Bummel über die Strøget, die hübsche Fußgängerzone im Herzen der Stadt. Im Anschluss reisen Sie dann über mehrere Inseln nach Rødby und nehmen die Fähre der Scandlines, die Sie in 45 Minuten nach Puttgarden auf die Insel Fehmarn bringt. Durch Norddeutschland führt Ihre Route nun wieder zurück in Ihren Zustiegsort.
IHR Hotel – So wohnen Sie
15.08.-16.08.23
4-Sterne Hotel Comwell Kolding, Kolding (o.ä.)
16.08.-17.08.23
Kreuzfahrt-Fähre der Fjord-Line
17.08.-18.08.23
3- Sterne Stalheim Hotel, Stalheim (o.ä.)
18.08.-19.08.23
3-Sterne Havila Hotel Raftevold Hornindal (o.ä.)
19.08.-20.08.23
Hotel Scandic Valdres in Fagernes (o.ä.)
21.08.-22.08.22
Fährschiff der DFDS
• In allen Hotels sind die Zimmer mit Dusche/Bad-WC, TV, WLAN und Telefon ausgestattet. Zum Haus gehören ferner mindestens ein Lift, eine Bar und ein Aufenthaltsbereich.
• Auf den Fährschiffen haben alle Doppel-Kabinen ebenerdige Betten und sind mit Dusche-WC ausgestattet.
Leistungen
• Fahrt im Komfort-Reisebus
• Begrüßungsfrühstück auf der Anreise
• 4x Übernachtung inkl. Frühstück in Hotels
• 4x Abendessen im Hotel als 3- Gang Menü oder Buffet
• 2x Übernachtung in gebuchter Kabine inkl. Frühstück auf den Schiffen
• 2x Dinnerbuffet auf den Schiffen
• Stadtführung Aarhus
• Stadtführung Bergen
• Schifffahrt auf dem Geirangerfjord
• Fährüberfahrt Rødby-Puttgarden
• Fjord-Diplom
• Taxi-Service ab/bis Haustür
REISETERMIN | 15.08 – 21.08.2023 |
REISEPREIS p. P. im DZ / KABINE (innen) | ab 1.229,00 € |
REISEPREIS p. P. im EZ / KABINE (innen) | ab 1.359,00 € |
AUFPREIS DOPPELKABINE (außen) | 95,00 € |
AUFPREIS EINZELKABINE (außen) | auf Anfrage |
Flambahnfahrt Voss-Myrdal | 65,00 € |
Reiseversicherung | ab 39,00 € |
(Stornostaffel D) | |
Mindestteilnehmerzahl | 20 Pers. |
Reiseveranstalter: Duckstein GmbH & Co. KG | |
Gültiges Ausweisdokument erforderlich |

Foto: Stefan-Körber | Adobe Stock